Das Unternehmen 1•2•3 Maklerei

Makler bei der Immobilienbesichtigung

Die Firma 1•2•3 Maklerei wurde mit dem Anspruch gegründet, Kunden in höchstem Maße zufriedenzustellen. Dies gelingt durch die Standardisierung von Abläufen und Prozessen, soweit dies möglich ist. Checklisten sind keine neue Erfindung, aber sehr wirksam, wenn Sie im Rahmen eines Qualitätsmanagements konsequent eingesetzt werden. Die Kunst liegt in der sorgfältigen und vollständigen Abarbeitung aller Punkte. Themenbereiche werden parallel bearbeitet. So werden in etwa nach Erstellung der Objektaufnahme parallel das Exposé erstellt, die Objektakte mit allen Objektunterlagen angelegt und die wesentlichen Unterlagen für die Finanzierung zusammengetragen. Auf diesem Wege erhöhen wir die Chancen des schnellen Verkaufs eines Objekts für Verkäufer bzw. die Kaufaussicht für Käufer einer Immobilie. Letztlich begründet sich so auch unser Slogan „professionell, schnell und günstig“. Denn durch diese konsequente Bearbeitung aller Bereiche werden wir effizient. Redundante Arbeiten werden vermieden und wir können einen konkurrenzlos günstigen Preis anbieten für unsere Maklerleistung.

Markus Kleißendorf und sein Team

Mit der Gründung von 1•2•3 Maklerei setzt Markus Kleißendorf seinen persönlichen Anspruch an den Beruf des Maklers um, gute qualitative Arbeit zu einem fairen Preis anzubieten. Das gelingt dem Team von 1•2•3 Maklerei durch die Kombination moderner Arbeitsmethoden und umfassender Erfahrungen im Hinblick auf Märkte und Immobilienklassen. Durch seinen beruflichen Hintergrund im Management von Immobilienbeständen finden Sie in Markus Kleißendorf einen zuverlässigen Ansprechpartner rund um Immobilienkäufe, -verkäufe sowie Immobilieninvestments.

Von Neuss ins ganze Rhein-Ruhr-Gebiet

Für unser Maklerbüro haben wir in Neuss einen idealen Standort gefunden. Denn hier, unmittelbar vor den Toren der NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf, befinden wir uns im Herzen unseres Maklergebiets – von Dortmund im Norden des Ruhrgebiets bis Bonn im Süden des Rheinlands, von Aachen im Dreiländereck bis Wuppertal im Bergischen Land. Was wir und viele andere Bewohner des Rheinlands und des Ruhrgebiets schätzen, ist nicht nur die lebensfrohe Mentalität der Menschen, sondern auch die hohe Vielfalt an Städten und Regionen, die dank guter Infrastruktur und Vernetzung schnell erreicht werden können.