Seit Monaten häufen sich die Meldungen in der Presse, dass das ausgerufene Ziel der Bundesregierung, jährlich 400.000 Wohnungen neu zu bauen, nicht zu halten sei. Die Baugenehmigungen sinken seit Monaten, Wohnbauprojekte werden verschoben oder storniert. Der Grund hierfür liegt in stark gestiegenen Baukosten in Verbindung mit erheblich gestiegenen Finanzierungskosten. Das Neugeschäft bricht förmlich ein.
Wie nun in Immobilien investieren, wenn der Markt der neu fertiggestellten Immobilien zunehmend wegfällt? Die Investition in Bestandsbauten bei Wohnimmobilien mit einem überschaubaren Sanierungsbedarf ist insbesondere vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit lohnenswert. Immobilienbestände zu erwerben, zu sanieren und somit attraktiven Wohnraum in Bestandsobjekten zu schaffen, stellt eine interessante Alternative zum Erwerb von Neubauten dar. Die Ausschöpfung von Fördertöpfen des Bundes oder der Länder in Hinblick auf energetische Sanierung hat hier den Nebeneffekt, dass erhebliche Teile der Sanierungskosten einzelner Gewerke förderfähig sind.
Die Firma 1•2•3 Maklerei steht mit Expertise bei der Identifikation von potenziellen Investitionsobjekten zur Seite. Hierbei suchen wir gezielt das passende Objekt, nach vorheriger exakter Festlegung eines Investitionsprofils. Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Kennenlerntermin.